Weitere Kurse MUSIK TRAINING Damit Ihre Veranstaltung zu etwas Unvergesslichem wird oder Ihr Arbeitsplatz einladend wird, braucht es guten Teamgeist. Unser musikalisches Teamtraining ermöglicht das passende Arbeitsumfeld.
Mitwirkende 2010 - 2025 Juliane Gredmaier, Thomas Pfeiffer, Lorgia Loor, Hu Jung, Christoph Teichner, Fabian Löbhard, Kristina Chalmovska, Sophia Reit, Beathe Schnaithmann, Vojin Kocic, Ariel Gragnani, Elisabeth Krauss, David Sonder, Entuba 2, Dominique Polich, Justine Kulakova, David Sypniewski, Boris Kaesbach, Omri Hason,
Boris Kaesbach - Von den Kleinsten bis zur Schule ist die musikalische Früherziehung ein wichtiger Bestandteil meines Unterrichts geworden, eigentlich eher ein musikalisches Spiel. Mit großer Begeisterung, Hingabe und Leidenschaft bringe ich Kindern Bewegung, Sprache, Gesang und Tanz bei, um sie in die Welt der Musik einzuführen und Musik mit allen Sinnen zu erleben, sie körperlich erfahrbar zu machen. Musik wird seit jeher von einer Generation an die nächste weitergegeben, und genau darum geht es in meinem Unterricht, denn Musik entwickelt sich auf diese Weise und ist ein reiches Erbe. Jeder entdeckt die Musik auf seine eigene Weise und hat seine eigene musikalische Stimme, die er/sie auch z.b. mit dem Cello zum Ausdruck bringen kann. Eine entspannte Technik zu entwickeln, gibt uns die Freiheit, sich auszudrücken, und das erfordert viel Selbstdisziplin und regelmäßige Übungs- und Auftrittsmöglichkeiten, die alle ein wichtiger Teil meines Unterrichts sind. Mit Musikalischer Früherziehung begann meine Arbeit in Kindergärten in Bayern. Seit 1 Jahr arbeite ich an der Musikschule Überetsch in Südtirol, wo ich mit meiner Familie lebe. Meine Erfahrung als Cellistin, die sich auf die Aufführung und Organisation von Kammermusikkonzerten in Pflegeheimen für ältere und sozial Vulnerable Menschen konzentriert (sowie auf Konzertreihen an historische Orte), hat mir die Grundlage für eine vielfältige und kreative Arbeit mit Kindern gegeben. Musik studiert habe ich in London (jGSMD) und an der Musikhochschule Luzern. Mein Diplom in Bildhauerei unterstützt auch die Fähigkeit, mit Kindern einfache Musikinstrumente zu bauen und das Malen mit dem Musikunterricht zu verbinden. Cellounterricht hat meine Arbeit immer begleitet und wird es auch weiterhin tun, ebenso wie das Musizieren in Ensembles für die Ältesten und Jüngsten! Mein Unterricht in der Musik ist für alle Niveau und Altersgruppen.